Aktuelle Ausstellung:
Permanente Ausstellung im Atelier:
Atelier und Wohnung:
Kellerstr. 45
45239 Essen
Atelierbesichtigung nach telefonischer Vereinbarung 0201-493988
Ankündigung:
Am 21. und 22. September 2013 Teilnahme an der Kunstspur - www.kunstspur.essen.de
Offene Ateliers: jeweils 15 - 19 Uhr
Wolfgang Schmidt erreichbar über Hofeingang Porthofstrasse, in 45239 Essen-Werden, SB 19 dann Bus 169 Porthofplatz.
Thomas Schmidt erreichbar über Portingsiepen 29, in 45239 Essen-Fischlaken, SB 19 dann Bus 180, H Am Schwarzen/Hespertal
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelausstellungen
2012 Im Forum Kunst & Architektur Essen - Wolfgang Schmidt 'Vor Ort'
2006: Folkwang Hochschule
2000:" Spurensuche" Einzelausstellung im Forum bildender Künstler in Essen
1997:" Bilder, Plastiken, Installationen", Galerie Schloß Borbeck in Essen
1995: "Raumsituation", Forum bildender Künstler
1989: " Plastik und Collagen", Deutsche Bank, Geschäftsstelle Essen- Kupferdreh
1986: "Grafik - Plastik" im Kabinett Forum bildender Künstler, Essen
Gruppenausstellungen
2013 Im Forum Kunst & Architektur Essen. Titel: "Goldrausch"
2012 Im Rathaus des 11. Arrondissements in Paris " De L ' Amitie' " über die Freundschaft
2012 Atelier Westfalenhütte in Dortmund " Einzelstück" Ein Folgeprojekt des Kulturhauptstadtprojektes " starke Orte " Ruhr 2010 o:p>
2010 Starke Orte (Scheidt´sche Hallen Essen Kettwig)
2006 Berlin Ausstellung Thema Heimat (Komunale Galerie Willmerdorf)
2002 Gemeinschaftsausstellung im Triple Z"art & Economics" im ZukunftsZentrumZollverein.
1993 Ausstellung "Männliche Selbstrefelxtion" Forum Bildender Künstler
1991 Beteiligung einer Gemeinschaftsausstellung des WbK im Kulturzentrum in Beirut (Libanon).
1983 und 1984 Teilnahme an der Großen Kunstausstellung NRW in Düsseldorf.
Seit 1981 regelmäßige Teilnahme an den Jahresausstellungen des WBK, jetzt Gemeinschaftsausstellungen im Forum für Kunst und Architektur, in Essen.